Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten, offenlegen, speichern und schützen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, bevor Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Daten in Übereinstimmung mit dieser Erklärung verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz setzen Sie sich bitte uns in Verbindung:

datenschutz@kleintierpraxis-eggemann.de

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die in dieser Erklärung erläuterten Zwecke verarbeiten. Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Personenbezogene Daten, die wir erheben

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Dazu gehören insbesondere:

  • Vorname
  • Nachname
  • Adresse
  • E‑Mail
  • Telefonnummer

Wir können auch andere personenbezogene Daten erheben, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihre geografische Position und Ihren Internet Service Provider. Wir erheben diese Daten, um eine effiziente und sichere Bereitstellung unserer Dienste zu gewährleisten. Außerdem erheben wir diese Daten, um unsere Dienste zu verbessern und den Benutzern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Wir nutzen diese Daten auch, um unseren Kunden und Interessenten relevante Informationen über unsere Dienste bereitzustellen.

Darüber hinaus erheben wir auch Log-Dateien, die Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste enthalten. Diese Log-Dateien werden für die Analyse und Verbesserung unserer Dienste verwendet und helfen uns, die Nutzererfahrung zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Dienste reibungslos funktionieren. Die Log-Dateien können auch verwendet werden, um die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten und die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen und anderer rechtlicher Vorschriften zu überwachen.

Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unseren Kunden und Interessenten relevante Informationen über unsere Dienste bereitzustellen und sicherzustellen, dass sie ein bestmögliches Nutzererlebnis erhalten. Durch die Verarbeitung personenbezogener Daten können wir eine effiziente und sichere Bereitstellung unserer Dienste gewährleisten und zudem unsere Dienste verbessern. Außerdem helfen uns die Daten, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten und die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen und anderer rechtlicher Vorschriften sicherzustellen. Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten ermöglicht es uns auch, die Präferenzen und Interessen unserer Kunden und Interessenten besser zu verstehen und ihnen maßgeschneiderte Informationen und Dienstleistungen anzubieten.

Wir berufen uns auf Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), um sicherzustellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit allen geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten. Nach Artikel 6 der DSGVO sind wir verpflichtet, die personenbezogenen Daten, die wir erheben, nur für die Zwecke zu verarbeiten, für die sie erhoben wurden und nicht über die erforderlichen Zwecke hinaus. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist, und wir werden die Daten in einer sicheren Umgebung speichern.

Hosting der Website

Wir nutzen für unsere Website ALL-INKL, unter anderem ein Webhosting-Anbieter. Dienstanbieter ist das deutsche Unternehmen ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland.

Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von ALL-INKL verarbeitet werden, erfahren Si e in der Datenschutzerklärung auf https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/ .

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit können wir gelegentlich personenbezogene Daten an Dritte weitergeben. Diese Datenschutzerklärung zum Kapitel „Weitergabe an Dritte“ soll Ihnen einen umfassenden Überblick darüber geben, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Schritte wir unternehmen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Art der Weitergabe

Wir können personenbezogene Daten in folgenden Fällen an Dritte weitergeben:

  • Dienstleister: Um Ihnen unsere Dienstleistungen effizient bereitstellen zu können, arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese Dienstleister haben Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten, die sie im Auftrag und nach unseren Anweisungen verarbeiten. Diese Dritten sind vertraglich verpflichtet, angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
  • Geschäftspartner: Gelegentlich können wir personenbezogene Daten an sorgfältig ausgewählte Geschäftspartner weitergeben, sofern dies zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen oder zur Bereitstellung bestimmter Dienstleistungen erforderlich ist. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass unsere Geschäftspartner angemessene Datenschutzmaßnahmen getroffen haben, um Ihre Daten zu schützen.
  • Rechtliche Anforderungen: Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unseres Unternehmens, unserer Kunden oder anderer Personen zu schützen.

Internationale Datenübertragung

In einigen Fällen können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden. Wenn wir personenbezogene Daten in Länder übertragen, die keinen angemessenen Datenschutz bieten, werden wir sicherstellen, dass geeignete Schutzmaßnahmen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen ergriffen werden, um Ihre Daten zu schützen.

Einwilligung

In bestimmten Fällen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben. Ihre Einwilligung erfolgt freiwillig, und Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Verantwortung für Dritte

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten durch uns gilt. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken Dritter, auf die wir keinen Einfluss haben.

Speicherung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den vorgesehenen Zwecken verarbeitet und sicher aufbewahrt. Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen geschützt sind. Dies beinhaltet die Verwendung von sicheren Serverumgebungen, Verschlüsselung von Datenübertragungen und die Einhaltung geltender Gesetze und Bestimmungen zum Datenschutz.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht.

Es ist uns wichtig, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten haben. Daher informieren wir Sie gerne über die von uns gespeicherten Daten und geben Ihnen die Möglichkeit, diese Daten zu korrigieren oder zu löschen. Bitte wenden Sie sich hierzu an unsere Kontaktadresse.

Löschung Ihrer Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn sie nicht mehr für die Zwecke erforderlich sind, für die sie erhoben wurden. Wenn Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, werden wir dies innerhalb angemessener Fristen tun. Auf Anfrage werden wir Ihnen die Art der Löschung mitteilen, die wir durchgeführt haben. In einigen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht löschen, wenn wir die Daten für gesetzlich vorgeschriebene Zwecke benötigen. In solchen Fällen werden wir Ihre Daten jedoch anonymisieren, damit Sie nicht mehr identifiziert werden können.

Cookies

Um unsere Webseite benutzerfreundlich und effizient zu gestalten, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite enthalten.

Es gibt zwei Arten von Cookies: Session-Cookies, die nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht werden, und persistente Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur in Einzelfällen erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

Wir weisen Sie darauf hin, dass bei der Verwendung von Cookies keine personenbezogenen Daten gespeichert werden, sondern lediglich anonyme Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite erhoben werden. Diese Informationen werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.

Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören:

  • Das Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, fehlerhafte oder unvollständige personenbezogene Daten von uns jederzeit berichtigen zu lassen.
  • Das Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen dagegen sprechen.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder Sie der Verarbeitung widersprochen haben.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Sofern Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse. Wir weisen darauf hin, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Auch über kleinere Änderungen informieren wir Sie durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder in unseren Newsletter. Um sicherzustellen, dass Sie immer über alle wesentlichen Neuerungen in der Datenschutzerklärung informiert sind, empfehlen wir Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie auf dem aktuellen Stand sind.